Internetzugang in piemontesischen Rifugi

„Wie wird das Wetter morgen?“ dürfte wohl allabendlich die am häufigsten gestellte Frage auf Berghütten sein.
Wenn die Wandersaison 2007 in einigen Monaten beginnt, wird man sich in den ersten 10 piemontesischen Rifugi diese Frage mit einer Abfrage im Internet beantworten können.

Neben dem Zugriff auf metereologische Daten, Kartenmaterial und Informationen über die vor einem liegende Wanderstrecke – wie sie zum Beispiel für die Via Alpina pro Etappe zur Verfügung stehen – bietet sich damit auch die Möglichkeit, per E-Mail gleich die Reservierung für den nächsten Abend vorzunehmen. Zehn piemontesische Rifugi, darunter das ‚Levi-Molinari‘ und das ‚Daniele Arlaud‘ im Alta Valle Susa, ‚Migliorero‘ und ‚Ellena-Soria‘ in den Seealpen und das Rifugio ‚Havis de Giorgio‘ in den Ligurischen Alpen, nehmen an diesem Pilotprojekt teil.
Bereits abgeschlossen soll die Installation im Rifugio Willy Jervis im Val Pellice sein, das damit kurzzeitig den Ehrentitel des technologisch fortschrittlichsten Rifugio der piemontesischen Alpen hält.

Sabine Bade

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Übernachten, bergauf bergab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s