Eine uralte Tradition wurde wiederbelebt: Eiswein aus dem Susatal

Das Alta Valle Susa hat nicht auf der Rechnung, wer an klassische italienische Weinanbaugebiete denkt. Doch nun tritt das Tal, das für Viele längst nur noch als der kürzeste Transitweg von Turin nach Frankreich gilt, mit der Produktion eines Weines an die Öffentlichkeit, den fast ganz Italien seit über 1000 Jahren überhaupt nicht mehr zu bieten hatte: Eiswein, oder besser, vino del ghiaccio!

Dass der Weinanbau im Susatal auf die Römer zurückgeht, gilt als gesichert. Dass vor rund 2000 Jahren dort – wie in anderen römischen Provinzen – auch Eiswein hergestellt wurde, wird zumindest vermutet. Die Voraussetzungen dafür waren auf jeden Fall gegeben: bis zu einer Höhe von 1.100 Metern wurden die Trauben angebaut.
Und das ist – wenn auch in bescheidenerem Umfang, da von der Abwanderung der Talbevölkerung natürlich auch der traditionelle Weinanbau betroffen ist – auch heute noch der Fall. Die hohen Lagen ausnutzend, produzierte die Cooperativa ‚Clarea‘ aus Chiomonte auf Initiative der Comunità Montana Alta Valle Susa erstmals im Jahr 2006 den Likörwein, der unter dem Namen ‚San Sebastiano – Vino del Ghiaccio‘ auf den Markt kam – in limitierter Auflage von zunächst nur 200 Flaschen.

Dass die Herstellung von Eiswein im Susatal keine Eintagsfliege im Rahmen der Olympischen Spiele bleibt, wurde Ende Januar gemeldet: es hatte endlich den nötigen Frost gegeben, sodass dem neuen Jahrgang nichts mehr im Wege zu stehen scheint. Salute.

Sabine Bade

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Susatal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s