Terme di Valdieri: Übernachten in der ‚Casa della Bela Rosin‘

Die Restaurierung der beiden erhaltenen Chalets im ‚Schweizer Stil‘, der ‚Casa della Bela Rosin‘ und des ‚Casino di Caccia‘, in Terme di Valdieri ist abgeschlossen. Die beiden 1857 errichteten Gebäude werden in Zukunft ein kleines Albergo (5 Zimmer) beherbergen.

Casa della Bela Rosin - Terme di Valdieri

Da Konkurrenz bekanntlich das Geschäft belebt (was in Terme di Valdieri nicht schaden kann), hoffen wir, dass all jene Optimisten Recht behalten, die mit einer Eröffnung noch in diesem Jahr rechnen!

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

6 Kommentare

Eingeordnet unter Übernachten, Gessotal, Seealpen, Via Alpina

6 Antworten zu “Terme di Valdieri: Übernachten in der ‚Casa della Bela Rosin‘

  1. Hallo Frau Schlossarek,
    Übernachten in Terme di Valdieri ist möglich im Albergo Turismo,
    im Thermehotel und im Posta Tappa GTA (ggü. Thermehotel, in dem auch bei HP gegessen wird).
    Zusätzlich besteht Ü-Möglichkeit in der Ex-Casa di Caccia Rifugio Valasco, ca. 1 Stunde Fußweg von Terme entfernt.
    Zum Vorbuchen:
    In der absoluten Hochsaison von Mitte Juli bis Mitte August ist Vorbestellung ratsam.
    Gruß
    Sabine Bade

  2. Susanne Schlossarek

    Guten Tag, Frau Bade,
    ich plane eine Wanderung durch die Seealpen ab kommendem Wochenende von Terme di Valdieri aus und bin auf diese Seite gestoßen.
    Vielleicht können Sie mir meine Fragen beantworten.
    Kann man in Terme di Valdieri nur im Albergo Turismo oder im Termen-Hotel übernachten? Und – ich greife die Frage vom Mai 2007 auf -: ist es notwendig, Schlafplätze für 2 Personen in den Hütten vorzubestellen?
    Vielen Dank für Ihre Antwort und mit freundlichen Grüßen
    Susanne Schlossarek

  3. Es ließe sich wahrlich gut übernachten in der Casa della Bela Rosin: Das Albergo ist fix und fertig, die Zimmer vollständig – und sehr geschmackvoll – eingerichtet. Wenn sich die Pächtersuche nicht zu einer Never Ending Story ausgewachsen hätte. Genau, auch das letzte Ausschreibungsverfahren verlief ergebnislos im Sande.

    Zwischenzeitlich dient die Casa della Bela Rosin dem Grand Hotel Royal als Gästehaus für noblen Besuch. Als Maria Pia di Savoia, die älteste Tochter des letzten Königs von Italien, vergangenes Jahr mit ihrer Familie in Terme di Valdieri weilte, konnte sie so richtig standesgemäß untergebracht werden (http://www3.lastampa.it/torino/sezioni/costume/articolo/lstp/302252/).

    Könnte man sich etwa eine bessere Verwendung für das mit EU-Mitteln wieder aufgebaute Chalet vorstellen?
    Honi soit qui mal y pense!

    Sabine

  4. Guten Abend Frau Sönser,

    Es tut mir leid, Sie enttäuschen zu müssen – aber bis heute ist das Albergo in der Casa della Bela Rosin leider noch immer nicht eröffnet worden.
    Vor 2 Jahren hatten wir hier bereits darüber berichtet, dass sich trotz mehrerer Ausschreibungen kein geeigneter Pächter finden ließ (https://westalpen.wordpress.com/2009/10/18/das-traurige-schicksal-der-casa-della-bela-rosin/).
    Am 22. April 2011 hat die Verwaltung des Parco delle Alpi Marittime ein neues Ausschreibungsverfahren eröffnet, das bis zum 15. Mai läuft.
    Falls sich ein Pächter noch für diese Saison findet, werden wir auf jeden Fall darüber berichten.

    Sabine Bade

  5. Sönser Solveig

    Hallo,
    die Casa della Bela Rosin gefällt mir sehr. Wir möchten gerne vom 31.7. bis 2.8.11 (4 Personen) bei Ihnen übernachten. Wäre das möglich, und zu welchem Preis?
    Wir wollen in Terme di Valdieri unsere Wanderung durch die Seealpen starten. Sind sie sehr überlaufen? Oder genügt es, wenn man von Tag zu Tag den Schlafplatz in den Hütten vorbestellt?

    Beste Grüße aus Österreich,
    Solveig Sönser

  6. Ein guter Tipp! Die „offizielle“ GTA Unterkunft im Annexgebäude des Grande Albergo Royal delle Terme Hotels ist recht einfach gehalten und über die Alternativunterkunft im ein Sterne Albergo Turismo hört man unterschiedliches. Somit kann nur unterstrichen werden: Konkurrenz belebt das Geschäft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s