Das Alpine Museum in Turin

Dass man sich auch bei einem nur kurzen Aufenthalt in Turin in der Libreria La Montagna ausgezeichnet mit Kartenmaterial und Wanderliteratur eindecken kann, haben wir bereits hier beschrieben. Wer aber ein wenig mehr Zeit erübrigen kann, dem sei ein Besuch des Alpinen Museums wärmstens ans Herz gelegt. Auf dem Weg dorthin wird dann auch gleich gründlich mit dem tradierten Vorurteil aufgeräumt, Turin sei eine graue, trostlose Industriemetropole!

Allein der Standort des ‚Museo Nazionale della Montagna Duca degli Abruzzi‘ ist schon der Rede wert: vom Panoramahügel Monte dei Cappuccini ist die Aussicht auf den Westalpenbogen fast so gut wie vom etwas höheren Colle di Superga – dafür vom Touristenrummel weitestgehend verschont. Kein Wunder also, dass der italienische Alpenverein hier neben dem Kapuzinerkloster schon 1874 einen Aussichtsturm, die ‚Vedetta Alpina‘ und eine Wetterwarte errichten ließ. Aus dem einfachen Schutzbau mit schwenkbarem Fernrohr ist längst ein wunderschönes, informatives und sehr professionelles Museum geworden, an dessen Internationalität sich manch anderes alpines Museum ein gutes Beispiel nehmen könnte.

Museo Nazionale della Montagna - Turin

Über zwei Etagen zieht sich die ständige Ausstellung, die durchaus mehr als nur einen Besuch lohnt (wir jedenfalls sind beim ersten Mal aus Versehen achtlos an den zehn ‚Bullaugen‘ mit Originaldias von Vittorio Sella vorübergelaufen!), und im kleinen ‚Cinema al Monte‘ laufen von morgens bis abends ständig wechselnde internationale Bergfilme. Eine Etage höher dann die Aussichtsterrasse, wie anno dazumal mit Fernrohr. Und das Kellergewölbe ist Wechselausstellungen vorbehalten: aktuell noch bis zum 7. Oktober Fotos von Cesare Giulio (1890-1946), den ‚La Stampa‘ zur Ausstellungseröffnung mit Man Ray verglich. So weit möchten wir zwar nicht gehen, aber seine Ansichten von Sestriere aus den 30-er Jahren …

Museo Nazionale della Montagna Duca degli Abruzzi

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 9 – 19 Uhr

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter abseits des Weges

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s