Steinschlaggefahr zw. Rifugio Stellina und Rifugio Cà d’Asti

In den letzten Wochen kam es auf der Alta Via Val di Susa (Via Alpina, Etappe D33) zwischen Alpe Prapiano und Alpe Crest wiederholt zu Geröllabgängen, und die Strecke musste gesperrt werden.

So lange die Sperrung noch nicht wieder aufgehoben ist (Informationen darüber bitte bei den Wirten vom Stellina oder Cà d’Asti einholen), gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Wegstück zu umgehen:

1. vom Rifugio Stellina nach Novalesa absteigen und über Mompantero und Rifugio Riposa zum Rifugio Cà d’Asti,

2. oder direkt über den Colle della Novalesa zum Gipfel des Rocciamelone – wobei jedoch absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung ist und es sich um einen Weg handelt, der nur bei ganz stabiler Wetterlage begangen werden sollte. Auf jeden Fall sollte aber vor Begehung dieser alternativen Route nachgefragt werden, ob nicht auch sie ggf. durch die Geröllabgänge in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

Ein Kommentar

Eingeordnet unter bergauf bergab, Grajische Alpen, Susatal, Via Alpina

Eine Antwort zu “Steinschlaggefahr zw. Rifugio Stellina und Rifugio Cà d’Asti

  1. Severin Hohensinner

    Der Weg zwischen Alpe Crest und Alpe Prapiano ist wieder durchgehend hergestellt. Als wir am 5. Okt. 2011 diesen Abschnitt passierten, wurden gerade die letzten Aufräumungsarbeiten vorgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s