Der Fernwege-Verlag hat damit begonnen, sukzessive auch die Routen der von uns veröffentlichten Wanderführer in sein umfangeiches Trailnetwork zu integrieren.
Aktuell stehen der GR 52A und der erste Teil unserer Rundwanderung auf der Via Alpina durch Seealpen und Ligurische Alpen auf Google Earth zur Verfügung:
Wenn sich bisher bereits über 250 Millionen Menschen Google Earth heruntergeladen haben (Stand: 2007), scheint ein gewisser Bedarf daran zu bestehen, kostenfrei über die Sattelitenbilderwelt zu fliegen, Regionen heranzuzoomen und Landschaften auf diese Weise zu entdecken.
Blick vom Fort Tabourde auf die alte Passstraße und den Col de Tende
Wir weisen an dieser Stelle vorsichtshalber darauf hin, dass diese Routen lediglich eine recht grobe Annäherung an die reale Wanderstrecke darstellen (also keinesfalls aufs GPS laden und nachwandern!).
Sie geben eine erste gute Orientierung über den Wegverlauf, ihnen aber blind zu folgen hieße beispielsweise, sich gleich auf der ersten Etappe des GR 52A zwischen dem Col de Tende und dem Fort Tabourde über die Abbruchkante zu stürzen!
Nun viel Spass beim ‚Fliegen‘
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit