Refuge de Nice im Mercantour auch noch 2008 geschlossen

Bereits im letzten Jahr wurde darüber gemunkelt, dass für die Renovierungsarbeiten am Refuge de Nice im oberen Vésubietal (Haute Gordolasque) wohl mehr Zeit benötigt werden würde, als ursprünglich veranschlagt war.
Aber nun ist es ‚amtlich‘: Das Refuge bleibt auch noch im Jahr 2008 geschlossen!

Damit steht entlang des roten Weges der Via Alpina (Etappen R145/ R146) zwischen Refuge de Madone de Fenestre und Refuge de Valmasque momentan keine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung – was jedoch aufgrund der Kürze beider Etappen (zusammen circa 6h45) keinerlei Problem darstellen sollte.

refuge-nice

Zudem lohnt sich manchmal auch durchaus die Nachfrage, ob das knuffige, über 100 Jahre alte erste Refuge de Nice, seit 2002 ‚Refuge de Chevalier de Cessole‘, gerade von Bauarbeitern belegt ist – oder eventuell genutzt werden kann.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

3 Kommentare

Eingeordnet unter Übernachten, bergauf bergab, Mercantour, Seealpen, Vésubietal, Via Alpina

3 Antworten zu “Refuge de Nice im Mercantour auch noch 2008 geschlossen

  1. Hallo Birgitt,

    Da muss irgend etwas vollkommen schief gegangen sein. Ich frage beim Verlag nach und melde mich per Mail.
    Da gibt es sicher eine Lösung.

    Gruß
    Sabine

  2. Birgitt Dopatka

    Hallo Sabine,
    ich habe vor 3 Monaten euren Wanderführer Gr52A
    bei fernwege bestellt, leider ist er nicht lieferbar. Ich würde die Wanderstrecke ab Tende gerne ab Mitte August erwandern.
    Hast du für mich noch einen Tipp, wie ich an euer Buch komme oder eines zum Verkauf bereitliegen?
    Vielleicht klappt es ja auf diesen Weg.
    Ich würde mich freuen.
    Liebe Grüsse
    Birgitt

  3. P.S.
    Daneben gibt es natürlich auch die Möglichkeit des Abstiegs nach Saint-Grat, wo man in der Gîte ‚Relais de Merveilles‘ (www.relaisdesmerveilles.com) übernachten kann:
    Hinter dem Pas du Mont Colomb geht es dafür bei Balise #416 rechts hinunter ins Tal Richtung ‚Pont du Countat‘ (circa 2 Stunden)

    Sabine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s