Man sollte meinen, für Autoren von Wanderführern stünde die Verlautbarung eben erschienener Neuauflagen ihrer Bände ganz oben auf der ‚To-Do-List‘.
Doch weit gefehlt: wir haben schlicht vergessen, hier im Blog darauf hinzuweisen, dass bereits seit Juli aktualisierte Auflagen der beiden Wanderführer zur Via Alpina im Handel sind.
Cime du Bec – zwischen Fort Central und Col de la Boaira, Etappe Limonetto – Rifugio Piero Garelli
Neben der viel ansehnlicheren äußeren Erscheinungsform – endlich, wie bereits geschehen in der zweiten Auflage des GR 52A, der Alta Via Val di Susa und der Tour des Glacier, gebunden und nicht mehr nur broschürt – gibt es auch inhaltlich ein paar Neuerungen:
Natürlich wurden die Adress- und Preisangaben aktualisiert. Sie entsprechen nun, dank der sehr kurzen Produktionszeit bei Fernwege.de, dem Stand von Mai 2008.
Daneben haben wir in den Infoblock der einzelnen Etappen Hinweise dazu aufgenommen, ob und wo eine Unterbrechung unterwegs möglich ist und Versorgungsmöglickeiten entlang der Strecke aufgezeigt. So ist nun wirklich alles Wissenswerte auf den ersten Blick ‚im Kasten‘.
Und natürlich sind wir auch einige italienische Etappen erneut abgegangen, deren Verlauf zur Zeit der Erstauflage noch nicht durchgehend als Via Alpina markiert waren.
Trotz Neuauflagen werden wir aber Aktualisierungen zu den Auflagen von 2006 auf unserer Homepage fortschreiben – damit sich auch Wanderer, die noch mit der alten Auflage unterwegs sind, stets über aktuelle Veränderungen informieren können.
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit