Wir haben bereits früher darauf hingewiesen, dass bei einem Zwischenstopp in Turin ein Besuch in der ‚Libreria la Montagna‘ unbedingt lohnenswert ist. Direkt neben dem Bahnhof Porta Nuova findet man hier so viele Alpinbücher, Wanderkarten und Zeitschriften, dass man beim Schmökern Gefahr läuft, den Anschlusszug zu verpassen. Übrigens an quasi historischem Ort: In der Libreria la Montagna traf sich Ende der 70er Jahre das ,Comitato Promotore‘, die Urväter des – am Vorbild des französischen ‚Grande Traversée des Alpes‘ ausgerichteten – piemontesischen Weitwanderweges ‚Grande Traversata delle Alpi‘, zu ihren Besprechungen. (*)
Natürlich führt die Libreria auch die Wanderkarten aus der Serie ‘Alpes sans Frontières/ Alpi senza Frontiere‘ (AsF) im Maßstab 1:25.000. Dies Kartenwerk, das mit insgesamt 20 Blättern den gesamten Grenzbereich des Westalpenbogen vom Genfer See bis zum Mittelmeer abdecken sollte (17 davon wurden seit dem Jahr 2000 veröffentlicht, mittlerweile ist das Projekt zum Erliegen gekommen), wurde als Gemeinschaftsprojekt des französischen und das italienischen kartographischen Instituts, italienischem und französischem Alpenverein und den jeweils betroffenen Regionen ausgearbeitet und überzeugt durch hervorragende Geländedarstellung und GPS-Tauglichkeit (UTM-Gitter, Kartendatum WGS84).
Beim Blättern im online verfügbaren Gesamtkatalog der Libreria (-> Cartografia -> Ricerca per indice -> Cartine -> Carte topografiche -> Italia, oder direkt – und dort dann zur derzeitigen Pos. 23 durchblättern) ist uns aufgefallen, dass hier auch noch das bei IGN nicht mehr verfügbare AsF-Kartenblatt 14 „Vanoise Gran Paradiso“ lieferbar ist.
Bei einem sukzessive knapper werdenden Angebot bietet die Libreria damit – von der wenig anwenderfreundlichen Navigation einmal abgesehen – eine gute alternative Bezugsquelle, um sich noch das eine oder andere Blatt zu beschaffen.
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit
_____________________________________________
(*) Diesen Hinweis entnahmen wir der Promotion von Luisa Vogt, „Regionalentwicklung peripherer Räume mit Tourismus? Eine akteursorientierte Untersuchung am Beispiel des Trekkingprojektes Grande Traversata delle Alpi“, Fränkische Geographische Gesellschaft, Erlangen 2008, ISBN 978-3-920405-99-5