Was blüht wann im Parco delle Alpi Liguri?

Grauer Himmel in Deutschland, wohin man auch schaut. Gerade die richtige Zeit also, um einzutauchen in das Blütenmeer der Ligurischen Alpen.
Einen virtuellen, ganz auf den besonderen Pflanzenreichtum des seit Ende des Jahres 2007 bestehenden ‚Parco Naturale Regionale delle Alpi Liguri‘ ausgerichteten Streifzug ermöglicht die Seite „A Caccia di fioriture sulle Alpi Liguri“.

Für die einzelnen Gebiete wie Monte Saccarello, Monte Toraggio, Monte Grai etc. finden sich dort Informationen über das generelle Vorkommen der Pflanzen und Hinweise auf besondere Raritäten. Darüberhinaus gibt ein Kalender Aufschluss über die jeweiligen Blütezeiten. Wer etwa plant, im Monat Juni am Monte Saccarello zu wandern, kann so vorab erfahren, dass dort dann Gelber Enzian und Trollius Europaeus gerade blühen. Und sieht zudem, was  im weiteren Verlauf der Via Alpina in Richtung Mittelmeer am Monte Toraggio gerade in Blüte steht.

Wobei die Kammwanderung hoch über den nur noch 30 bis 40 Kilometer vom Mittelmeer entfernten Tälern, die die Erlöserstatue am Monte Saccarello beschützen soll, in allen Monaten von Mai bis Ende September für Pflanzenliebhaber ausserordentlich viel zu bieten hat. Dass dann hinter dem Wegstück über den ‚Sentiero degli Alpini’ (mit Edelweiss und blauem Enzian in so mancher Felsspalte) gleich viele mediterrane Pflanzen hinzu kommen, erhöht noch den Reiz.
Was für die Verantwortlichen des Kartenwerkes ‚Alpes sans Frontieres/ Alpi senza Frontiera’ wohl auch der  Grund war, die dort verlaufende Wegstrecke nach dem englischen Botaniker Clarence Bicknell zu benennen. Der hatte sich auf der Suche nach der endogenen Saxifraga Florulenta, einer äußerst seltenen Steinbrechart, von seinem Wohnort Bordighera aus in das Vallée des Merveilles aufgemacht und war dabei nur durch Zufall auf jene Gravuren gestoßen, die heute als zweitgrößte prähistorische Fundstelle des gesamten Alpenraumes bekannt sind.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ligurische Alpen, Via Alpina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s