Ferragosto-Konzert 2010 am höchstgelegenen Kloster der Alpen

Seit 1981 findet alljährlich am 15. August – zum Höhepunkt der italienischen Feriensaison – das ‚Concerto Sinfonico di Ferragosto‘ statt.
Damals wurde am Rifugio Quintino Sella unterhalb des Monviso eine Tradition begründet, die sich längst etabliert hat: jedes Jahr an einem anderen Ort spielt an diesem Tag das Orchestra Bartolomeo Bruni auf und zieht in aller Regel um die 10.000 Besucher zu einer Veranstaltung in die Berge, die auch vom italienischen Fernsehen RAI übertragen wird.

Dieses Jahr feiert das Ferragosto-Konzert 30-jähriges Jubiläum und fügt sich damit nahtlos ein in die einjährigen Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum der Staatsgründung Italiens.
Als Ort für dieses Großereignis wurde ein auf ca. 2.400 m Höhe liegendes Areal im oberen Vallone di Sant’Anna di Vinadio gewählt. Zu Fuß sollen es Freunde klassischer Musik am besten ab dem Santuario di Sant’Anna di Vinadio erreichen können (*).

Santuario di Sant'Anna di Vinadio

Hervorgegangen aus dem kleinen „Ospizio di Santa Maria di Brasca“, in dem bereits früh Pilger und Säumer Aufnahme fanden, entstand hier auf ca. 2.035 m Höhe Ende des 17. Jahrhunderts das Kloster unter dem Namen „Sant’Anna“. Zeichen der Verehrung von Anna als Mutter der Jungfrau Maria prägen heute noch dessen gesamte Umgebung.  An Jesus Opa erinnert das Haus „San Gioacchino“, das Pilgern und Wanderern Unterkunft und Verpflegung bietet.Die später erbaute und um 1881 um Glockenturm und Arkaden erweiterte Klosterkirche wurde 1944 von deutschen Truppen zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut. So sind es denn auch keine Kunstschätze, die das Innere der Kirche bemerkenswert machen, sondern die dicht aneinanderhängenden Danksagungsbekundungen „Grazie Ricevuta“ für mit heiler Haut überstandene Gefahren – meist Auto-, Traktor- oder Motorradunfälle.

Dieses höchstgelegene Kloster der Alpen nur kurz unterhalb des Colle della Lombarda / Col de la Lombarde eignet sich als Ausgangsort sehr gut für die bei Italienern und Franzosen gleichermaßen beliebte Rundwanderung „Tour du Lausfer“.

Colle Saboulé - Tour du Lausfer
Colle Saboulé, mit 2.460 m der höchste Punkt der Wanderung

In knapp vier Stunden führt dieser aussichtsreiche Rundkurs über sehr gut erhaltene Mulattiere und Militärwege aus der Mussolini-Ära – vorbei an einer Vielzahl von Seen – rund um die Cima di Lausfer.

Sabine Bade und Wolfram Mikuteit

(*)
„Geht’s nicht ein wenig konkreter?“ hören wir den einen oder anderen Leser leise Kritik an dieser nebulösen Ortsangabe üben.
Vor einigen Jahren hätten wir wahrscheinlich noch dieselbe Frage aufgeworfen. Heute – um einige Erfahrungen reicher – kontern wir: „Wieso? Immerhin steht bereits 4 Wochen vor dem 15. August fest, in welcher Provinz das Konzert dieses Jahr stattfinden soll!“
Scherz beiseite: Wir verarbeiten mit diesem kurzen Beitrag eine Pressemitteilung vom 12. Juli 2010, 21:05 Uhr. Weder auf den Seiten der Provinz Cuneo noch auf der der Comunità Montana Valle Stura ist darüber bisher mehr zu erfahren. Wenn eine Oma in Bersezio vom Fahrrad fällt, wissen wir in aller Regel taggleich, was der Grund dafür war und in welches Krankenhaus sie eingeliefert wurde. Aber bei den jährlichen Ferragosto-Konzerten…

 

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter Seealpen, Sturatal

3 Antworten zu “Ferragosto-Konzert 2010 am höchstgelegenen Kloster der Alpen

  1. Liebe Stefanie,

    Einen rechteckigen Brunnen direkt vor der Klosterkirche gibt es – nur kann ich mich leider nicht daran erinnern, ob in diesen Münzen geworfen werden.

    Mir fällt ad hoc aber kein anderes Kloster ganz nah an der it.-/ fr. Grenze ein, auf das Ihre Beschreibung passen könnte. Sicherheitshalber könnten Sie sich beim Kloster direkt erkundigen (http://www.santuariosantanna.eu/).

    Viele Grüße
    Sabine Bade

  2. Stefanie

    Liebe Seitenbetreiber,
    ich bin zufällig auf der Suche nach einem italienischen Kloster namens Santa Anna oder Sant’Anna auf Ihre Seite gestoßen. Als Kind habe ich das Kloster in den Bergen nahe der italienisch-französischen Grenze besucht. Da Sie sich gut in dieser Gegend auskennen, hoffe ich sehr, dass Sie mir weiterhelfen können, den Ort wieder zu finden. Ich möchte im August schon dorthin fahren. Haben Sie das Kloster, das aus dem „Ospizio di Santa Maria di Brasca“ hervorgegangen ist selbst besucht? Gibt es dort einen rechteckigen Brunnen, in den Münzen geworfen werden?
    Es würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören.
    Liebe Grüße

  3. Mittlerweile wurden die Angaben für das Konzert präzisiert:

    Veranstaltungsort ist eine auf ca. 2.400 m Höhe gelegene Wiese auf dem Weg von Sant’Anna di Vinadio zum Colle della Lombarda. Zu Fuß erreichbar in ca. 2 Stunden. Parkplätze stehen sowohl in Sant’Anna als auch hinter der Grenze in Isola 2000 zur Verfügung (am Pass direkt darf nicht geparkt werden). Wichtig: Die Straße über den Colle della Lombarda ist am 15. August von 14 Uhr bis 20 Uhr zwischen Pratolungo und Isola 2000 voll gesperrt.

    Shuttlebusse nach Sant’Anna werden ab Vinadio eingesetzt.
    Infos: Ufficio Turistico di Vinadio 334 1628914; E-mail: ufficioturistico.vinadio@gmail.com.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s