Der Parco naturale del Marguareis, der Einen oder dem Anderen vielleicht noch als ‚Parco naturale Alta Valle Pesio e Tanaro’ bekannt, bietet in diesem Sommer (28.6.-3.7.2013) ein einwöchiges ‚botanisches Trekking‘ an, das vom Valle Pesio bis ans Mittelmeer führt. Und wendet sich damit explizit auch an deutschsprachige Wanderer und Naturliebhaber.
Begleitet wird die Wanderung durch die extrem artenreiche Flora der ligurischen Alpen (ca. 1.500 Arten) von den Naturführern Karen Kloss und Ivan Pace, zudem einem Parkranger und einem Botaniker. Damit dürften unterwegs keine Fragen offen bleiben.
Nach kurzer Einstimmung im Besucherzentrum des Naturparks in Chiusa di Pesio (verbunden mit einem Besuch in der ‚Banca del germoplasma vegetale della flora autoctona del Piemonte‘, der ‚Samenbank‘ des Piemont) wird gewandert:
Rifugio Garelli
Vom Rifugio Pian delle Gorre zunächst über einen Abschnitt des Giro del Marguareis zum Rifugio Garelli mit dem nach den Botanikern Emile Burnat und Clarence Bicknell benannten Alpingarten, weiter zum Rifugio Barbera und von dort ab mit Schlenkern in die Täler entlang der italienisch-französischen Grenze Richtung Süden. Dass auch der ‚Sentiero degli Alpini’ unterhalb von Monte Toraggio und Monte Pietravecchia zum Programm gehört, versteht sich von selbst.
Das komplette Programm gibt es hier als PDF-Download.
Übernachtet wird in Berghütten und Hotels. Der Preis für die einwöchige botanische Wanderung (Übernachtung, Frühstück, Picknick und Abendessen, Gepäcktransport und Transfers während der Tour) wird in etwa bei 450 Euro liegen.
Weitere Informationen können bei Karen erfragt werden: todokaren@gmx.de.
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit