Am 25. April wird in Italien der Tag der Befreiung vom Nazifaschismus gefeiert. Wir nehmen diesen von Beginn an heftig umstrittenen italienschen Nationalfeiertag zum Anlass, an die Worte eines jener Männer zu erinnern, die die italienische Verfassung mit geschaffen haben: Piero Calamandrei, Jurist, Dichter und Antifaschist der ersten Stunde.
Schließlich stammen von ihm auch die Worte „Ora e Sempre Resistenza!“, die heute von jenen Menschen verwendet werden, die sich vehement dagegen stemmen, dass diese Verfassung stetig weiter ausgehöhlt wird. Aktueller geht’s nicht.
Wenn Ihr dorthin pilgern wollt, wo unsere Verfassung geschaffen wurde, geht in die Berge, wo die Partisanen fielen, in die Gefängnisse, wo sie eingekerkert waren, in die Lager, in denen sie hingerichtet wurden.
Geht überall dorthin, wo ein Italiener starb, um die Freiheit und die Würde zurückzuerlangen, geht dorthin, oh Jugend, mit dem Gedanken, dass dort unsere Verfassung geschaffen wurde.
Piero Calamandrei, Professor für Zivilprozessrecht in einer Vorlesung in Mailand 1955
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit