Die Tendabahn darf nicht stillgelegt werden!

Als Anfang vom Ende der historischen Tendalinie sahen viele Menschen in den betroffenen Regionen und Gemeinden entlang der Strecke die Ausdünnung des Fahrplans und die Stilllegung von Bahnhöfen, über die wir hier berichteten.

Sie lagen damit richtig, denn während andernorts zweistellige Milliardenbeträge für ein prestigeträchtiges, völlig unnötiges Tunnelprojekt investiert werden, wird den Italienern der Unterhalt der 1928 eröffneten historischen Bahnlinie zwischen Cuneo und Ventimiglia zu teuer.

Seit 1970 finanziert Italien die grenzüberschreitende Linie allein: Damals haben Italien und Frankreich die Kosten für den Unterhalt der Strecke vertraglich festgelegt. Die 1000 Höhenmeter überwindende Bahnstrecke gilt als Meisterwerk der Ingenieurskunst – ist aber mit ihren vielen Viadukten und wegen häufiger Verschüttung der Gleise durch Erdrutsche in diesem geologisch sehr aktiven Gebiet sehr wartungsintensiv. So soll mit der Schließung der Linie schon wieder an der völlig verkehrten Stelle gespart werden.

Ende April gab es eine italienisch-französische Protestveranstaltung auf der Piazza Castello in Turin, für das kommende Wochenende ist eine weitere Veranstaltung in Breil-sur-Roya geplant.

In vielen italienischen und französischen Gemeinden entlang der Trasse liegen momentan Unterschriftenlisten aus, mit denen man sich für den Erhalt der Linie einsetzen kann.

“Nessuno tocchi la Cuneo – Ventimiglia” (sehr frei übersetzt: “Hände weg von der Linie Cuneo – Ventimiglia”) sagen auch wir und haben die entsprechende Online-Petition unterzeichnet.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

7 Kommentare

Eingeordnet unter Bus und Bahn, Ligurische Alpen, Royatal, Seealpen

7 Antworten zu “Die Tendabahn darf nicht stillgelegt werden!

  1. ein Artikel in La Stampa vom 10. Juni 2018:

    “Riaprite subito la ferrovia in valle Roya”, oggi la protesta a Breil e Nizza
    Iniziativa del Comitato franco-italiano per la difesa e lo sviluppo della ferrovia Cuneo-Ventimiglia-Nizza
    http://www.lastampa.it/2018/06/10/cuneo/riaprite-subito-la-ferrovia-in-valle-roya-oggi-la-protesta-a-breil-e-nizza-LrVENjqUOq4uJzQe0tq65J/pagina.html

  2. Schello

    Heute (10. Juni 2018) war eine große Protestveranstaltung zum Erhalt der Bahn in Breil-sur-Roya bzw. Nizza (vgl. https://nice-cuneo-ventimiglia.blogspot.com/ und https://www.facebook.com/LaCuneoNizzaUnisce/).

  3. Wolfram Wild

    Liebe Frau Bade,
    danke für die Info!
    Dann warte ich noch ein paar Wochen / Monate ab und erkundige mich dann wieder, ob die Strecke 2018 wieder betrieben wird.
    Gruß, Wolfram Wild

  4. Die Aussichten für 2018 sind schwer prognostizierbar: Momentan und noch bis zum Frühjahr 2018 verkehren wegen Bauarbeiten am Streckenabschnitt Tende – Breil-sur-Roya überhaupt keine Züge (Schienenersatzverkehr).

  5. Wolfram Wild

    Wie ist der aktuelle Stand bei der Tandabahn?
    Aussichten für 2018?
    Ich würde gerne eine kleine Gruppenreise über die Tendabahn organisieren.
    w.w.

  6. Pingback: FöF: Programm zur Förderung naturnaher Fußgängerei | LiguriBlog – Neues im altermondialen BildungsPosto

  7. Joachim Lorenz

    Wir freuen uns, dass ihr die Webseite für die Unterschriftensammlung zum Erhalt der Bahnstrecke durch das Royatal von Ventimiglia nach Cuneo eingestellt habt. Wir hoffen, dass auch viele Deutsche, Österreicher und Schweizer, die vielleicht an der Riviera oder der Cote d´azur Urlaub mit unterschreiben. Es wäre ein ökologischer, kultureller, technischer und wirtschaftlicher Frevel, diese Strecke aufzugeben. Überhaupt: Danke, dass ihr eine so spezielle Westalpen-Webseite betreibt. Ichgfinde immer wieder Interessantes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s