Termignon im Nationalpark Vanoise ist neues Mitglied des Netzwerks “Alpine Pearls”

Dass die Aufnahme in diesen Tourismusverbund von mittlerweile 29 Gemeinden aus dem gesamten Alpenraum – der sich auf die Fahnen geschrieben hat, „sanfte“, heute gern „nachhaltig“ genannte Mobilität zu fördern – nicht zwangsläufig bedeutet, das jede dieser „Alpenperlen“ überhaupt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, zeigt das Beispiel Pralognon in der Tarentaise: Nur in der absoluten Hochsaison kann man den Ort vom Bahnhof Moûtiers aus täglich erreichen. In den restlichen Monaten verkehrt der Bus nur einmal pro Woche, am Markttag!

Wegen der schlechten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel hatten wir uns auch entschieden, unseren Wanderführer zur Tour des Glaciers de la Vanoise zu erweitern: Auf dem originären Verlauf dieser grandiosen Rundtour um das ausgedehnte Gletscherplateau im Kern des Vanoisemassivs wird nämlich nur ein einziges Mal, in Pralognan, ein Talort erreicht. Den Ausgangspunkt einer Weitwanderung nur mit eigenem PKW erreichen zu können, war für uns nicht akzeptabel – weshalb wir die Tour mit einer Art ‚Prolog‘ ab Termignon versahen.

So ist es uns eine Kurzmeldung wert, dass nun auch Termignon seit dem 1. Januar 2014 Mitglied der „Alpine Pearls“ ist. Auch weil wir uns durch diese Mitgliedschaft erhoffen, dass die Buslinie von Modane über Termignon nach Bonneval-sur-Arc nicht dem Stilllegungswahn zum Opfer fällt.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

 

2 Kommentare

Eingeordnet unter Grajische Alpen, Maurienne, Tarentaise, Vanoise

2 Antworten zu “Termignon im Nationalpark Vanoise ist neues Mitglied des Netzwerks “Alpine Pearls”

  1. Ruth

    Die Rundwanderung ist wirklich wunderschön und mit eurem Wanderführer im (auch in Damenwanderhosen passenden) Taschenformat ganz einfach nachlaufbar. Ist inzwischen schon wieder vier Jahre her, dass ich die Tour gelaufen bin, aber die Erinnerungen sind noch wach – war eine ganz tolle Woche. Gerade für Leute, die nicht auf täglich 1.200 Meter hoch und wieder runter stehen, sehr empfehlenswert, denn bis auf den (optionalen) Abstieg nach Pralognan (man sollte sich vorher geistig wappnen, da lebhafter Skiort…) sind die Höhenunterschiede sehr moderat. Ein wenig spät daher nochmals danke für die tolle Tourenidee!!

  2. Bin ganz begeistert – hier gibt es für mich viel zu entdecken/zu lesen. Freue mich auf die Lektüre Ihres Buches, das ich meinem Vater schenken werde! Herzlich, Stefanie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s