Achtung Hannibalismus – roter Elefant auf der Via Alpina gesichtet

Im August 2009 startete der Künstler und passionierte Weitwanderer Thomas Falk aus Bremen sein Hannibal-Projekt mit einer Überquerung der Alpen von Nord nach Süd. Im Sommer 2013 war er auf Routen der Via Alpina und der GTA in den Westalpen unterwegs. Im Rucksack befand sich neben Kompass, Karte, Höhenmesser, Zelt und Schlafsack auch ein aufblasbarer Plastikelefant: Signalrot und in aufgeblasenem Zustand circa 1,60 m lang und hoch, circa 1,20 m breit und mit einer Satteldecke versehen, die seine Herkunft als Werbeartikel eines Schwimmflügelhersteller geschickt verbarg.
Wo immer sich die Gelegenheit dazu ergab, hielt Thomas Falk an und fotografierte den Elefanten.

Sein Kunstprojekt, das ihn letztes Jahr zu Fuß von Martigny nach Monaco führte, wurde unterstützt durch ein Reisestipendium der Via Alpina. Auf deren Seiten eingebunden ist – neben einem Interwiew mit Thomas Falk – ein circa halbstündiger Film über das Hannibal-Projekt. Das übrigens fast gar nichts mit Hannibals Alpenüberquerung im Jahre 218 v. Chr. und der nach wie vor strittigen Frage zu tun hat, über welchen Pass diese legendäre Alpenpassage während des 2. Punischen Krieges verlief. Stattdessen hofft er, dass sein Kunstprojekt geeignet ist, Ziele wie die Erhaltung von Natur und Kulturerbe in den Alpenländern und deren nachhaltige Entwicklung zu transportieren, „ohne dabei trocken und theoretisch oder allzu belehrend und dogmatisch daherzukommen.“

Im August dieses Jahres soll im Mairatal eine Fotoausstellung zum Hannibal-Projekt stattfinden. Sobald Ort und genaues Datum feststehen, werden wir darüber berichten.

Sabine Bade & Wolfram Mikuteit

 

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Via Alpina

Eine Antwort zu “Achtung Hannibalismus – roter Elefant auf der Via Alpina gesichtet

  1. Steffen

    Die Idee ist richtig gut :P Sonst hat man immer einen Teddybären mit, aber einen roten Elefanten habe ich noch nicht gesehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s