Fixe Busverbindungen zwischen den Orten im Valle Gesso, wie es sie bis zum Jahr 2011 noch gab, wären zwar komfortabler – aber immerhin wird auch diesen Sommer ab 28. Juni 2014 im Seealpenpark wieder ein Rufbus zur Verfügung stehen.
Ein Service, der auch attraktive Tageswandertouren ermöglicht: So kann – wer den Bus rechtzeitig vorbestellt – von Terme di Valdieri durch das Vallone Lourousa zum Rifugio Morelli-Buzzi und weiter zum Colle del Chiapous aufsteigen und einfach bis zum Lago della Rovina weiterwandern, wo dann der Bus für die Rückfahrt nach Terme bereitsteht. Um hier nur ein einziges Beispiel zu nennen.
Informationen:
Der „Minibus a chiamata“ verfügt über 8 Plätze und ist täglich zwischen 28. Juni und 14. September von 8 Uhr bis 18 Uhr einsatzbereit. Die Fahrt muss 24 Stunden im voraus reserviert werden; die Kosten liegen zwischen 6 EUR (Entracque – Terme di Valdieri) und 12 EUR (Lago della Rovina – Terme di Valdieri) pro Person bei mindestens 2 Fahrgästen, ansonsten verdoppelt sich der Preis.
Vorbestellung: Audisio Dario 335- 6531024 (tägl. 8-18 Uhr).
Streckenplan mit Preisangaben zum Download
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit
Auch wenn der Bus am 19. Juni noch nicht fuhr und die Hütten erst aufmachten…..Anbei eine Liebeserklärung an diese Region…..14 Tage gewandert….Valdieri-Terme di Valdieri-Rifugio Morelli Buzzi-San Giacomo- Trinita-Palanfre-Trinita-Entraque-Borgo San Dalmazzo und Tenda-Bahn nach Tende- dort vier Tagestouren gemacht- dann Überführung nach Saorge…….nach dem Valle Stura 2012 wieder ein wahrer Traum. Die Route haben wir komplett umgeschmissen, da wir zu früh waren und der Colle Chiapou (2.563 m) noch völlig verschneit und ALLE Übergänge in Richtung Frankreich noch mit ebenfalls reichlich Schnee versehen waren. Ohne Eisen und Spikes unter den den Sohlen und Weitwandergepäck unangenehm. Ansonsten….Gemse eine Stunde lang wenige Meter vor uns beobachtet. Steinböcke direkt am Rifugio Morelli-Buzzi. Fantastische Blumenlandschaft rund um den Monte Frissön und Palanfre, vom Krokus zum Türkenbund, von Anemonen zur Feuerlilie. Und einbrechende Schneefelder am Col di Sabbione, die uns wieder am Übergang nach Frankreich zum Valmasque hinderten. Valleee des Merweilles…..wir kommen später einmal…….Unterkünfte einfach super, die Menschen wahnsinnig freundlich und hilfsbereit……
Fazit: Noch ab dem 20. Juni lag sehr viel Schnee in den Pässen. Am Finestrelle, am Finestra, am Sabbione…..wir kommen mal wieder im September….ansonsten……Die Region ist einfach fantastisch……
Und warum es die Italiener und die Franzosen es einfach nicht hinbekommen, die Tenda-Bahn zu koordinieren…..tragisch. Die Region will aber die Bahn! Das markt man, alle haben Sorge vor dem gigantischen Tunnel. Danke an Sabine Bade für einige erste Tipps!