Suchergebnisse für: assietta
Unser Piemont Wanderführer – 2. aktualisierte Auflage 2017
Spät kommt sie, aber sie kommt: die Mitteilung, dass unser im Michael Müller Verlag verlegter Piemont Wanderführer in aktualisierter Neuauflage erschienen ist. Durch den Gran Paradiso-Nationalpark, durch okzitanische Täler, die Dolomiten von Cuneo, Seealpen und Marguareis-Massiv führen die 38 ausgewählten … Weiterlesen
Eingeordnet unter Übernachten, bergauf bergab, Chisonetal, Cottische Alpen, Grajische Alpen, Gran Paradiso, Granatal, Lanzotäler, Ligurische Alpen, Mairatal, Monviso-Region, Okzitanien, Orcotal, Pellicetal, Pesiotal, Potal, Seealpen, Sturatal, Susatal, Tanarotal, Varaitatal
Forte di Fenestrelle – Chisonetal
Der bisherige Internetauftritt des Forte di Fenestrelle (fortedifenestrelle.com) wurde abgeschaltet. Ob die Seite nochmals reaktiviert wird, ist ungewiss. Deshalb hier kurz von uns der Hinweis, dass die Informationen zu den Öffnungszeiten auf der Seite des oberen Val Chisone zu finden … Weiterlesen
Eingeordnet unter Chisonetal, Cottische Alpen
Pressestimmen zu "Partisanenpfade im Piemont"
Über ein halbes Jahr ist mittlerweile vergangen seit der Veröffentlichung unserer ‚Partisanenpfade‘. Hier im Blog darüber zu berichten, wie Anderen dies Buch gefällt, haben wir bisher schlicht vergessen. Das holen wir hiermit gerne nach: Wir beginnen mit den Rezensionen, die … Weiterlesen
Eingeordnet unter Resistenza
Zum Verhältnis von Wanderern und Motorradfahrern im Piemont und anderswo
Vor einiger Zeit hat Markus Golletz auf seiner Seite motorradreisefuehrer.de eine sehr positive Rezension zu unserem Piemont-Wanderführer veröffentlicht. Anstatt dieses Lob einfach nur dankend abzuheften, haben wir uns Gedanken gemacht über die einzige kritische Anmerkung, die der Artikel enthielt: „An … Weiterlesen
Eingeordnet unter abseits des Weges, bergauf bergab
Colle Sommeiller, Denzel und die „anfahrbaren 3000er“ in den Westalpen
Die Krönung „motorisierter Höhenwanderungen“ in den Alpen stellt die Befahrung eines Zieles jenseits der 3000-Meter-Marke dar. Kein Werk der „alpinen Literatur“ scheint besser dazu geeignet, diese Begehrlichkeiten zu wecken und die scheinbare Erfüllung dieser Sehnsüchte für den automobilen Höhenwanderer in … Weiterlesen
Eingeordnet unter abseits des Weges, bergauf bergab