Die Renovierung des ‚Rifugio escursionistico San Giacomo‘ ist abgeschlossen und mit Renzo Gerbino ein neuer Pächter gefunden. Die Wiedereröffnung stehe unmittelbar bevor, ließ die Verwaltung des Parco Naturale Alpi Marittime verlautbaren.
Zukünftige Bewirtschaftungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober.
Telefon für weitere Informationen: 0039 0171 978704.
Damit steht auf der GTA am Ende der Etappe 49 wieder ein Posto Tappa zur Verfügung.
Weniger beschwerlich ist es dadurch auch für Wanderer, die am Rifugio Soria-Elena vom roten Weg der Via Alpina abzweigen und stattdessen im Anschluss an Etappe R144 auf dem ‚Percorso Ebraici‘, einem der ‚Freiheitspfade‘ des italienisch-französisch-schweizerischen Gemeinschaftsprojektes ‚La memoria delle Alpi /La Mémoire des Alpes/ Gedächtnis der Alpen‘ bleiben möchten:
Dieser Weg diente einer großen Gruppe von Juden, darunter Frauen, Kinder und alte Menschen, im September 1943 als vermeintlicher Fluchtweg vor den Nazis. Von März bis September 1943 hatten sie in Saint-Martin de Vésubie Zuflucht gefunden und suchten nun, da die Deutschen von Süden vorrückten, einen Weg nach Italien. Ihre Hoffnung – mittlerweile war Mussolini abgesetzt und am 8. September der italienische Waffenstillstand erklärt – mit dem beschwerlichen Weg über den Col de Fenestre und weiter über Entracque und Borgo San Dalmazzo in die Freiheit zu gelangen, trog: die Deutschen marschierten am 12. September auch in diese Region ein und besetzten die italienischen Stellungen. Die Flüchtlinge – insgesamt circa 300 Familien, die auf zwei unterschiedlichen Routen (Col de Fenestre und Col de Cérise) nach Italien gelangt waren – wurden von den Deutschen auf Basis der von Mussolini 1938 erlassenen ‚Rasse-Gesetze‘ festgenommen, in Borgo San Dalmazzo inhaftiert und später in das KZ nach Auschwitz transportiert. Nur sehr wenige dieser Flüchtlinge überlebten.
Sabine Bade & Wolfram Mikuteit
___________________________________________________
siehe auch:
Das ‚Memoriale della Deportazione‘ in Borgo San Dalmazzo, Sturatal
Le Clézio, ein fliehender Stern und die Seealpen